Reiseversicherungen
- Reiserücktrittsversicherung
- Auslandsreisekrankenversicherung
- Reiseversicherung für Urlaubsreisen
- Reiseversicherung für Work & Travel
Eine Reiseversicherung bietet Ihnen ...
… finanzielle Erstattung in verschiedenen Situationen. Mit dem Valdero Vergleich für Reiseversicherungen finden Sie schnell und zuverlässig eine passende Reiseversicherung zum Top-Preis. Unser Vergleichsrechner enthält eine Vielzahl von bekannten Versicherungen für Singles, Paare und Familien. Die Bausteine Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Reisegepäck- und Reisekrankenversicherung können jeweils einzeln oder als Kombi-Pakete abgeschlossen werden.
Ein plötzlicher Tod eines nahen Angehörigen, der eigene Jobverlust oder eine Erkrankung kurz vor dem Reisebeginn können den Reiseantritt unmöglich machen. Damit sind Sie abgesichert, falls Sie den langersehnten, gebuchten Urlaub aus unerwarteten Gründen nicht antreten können. Beispiele hierfür wären etwa, dass Sie vor Reisebeginn auf einmal schwer erkranken oder einen folgenschweren Unfall erleiden oder wenn Sie einen schweren Wasser- oder Brandschaden in ihrem Zuhause haben.
Auch wenn Sie plötzlich von Ihrem Arbeitgeber entlassen werden – oder anders herum nach längerer Arbeitslosigkeit ein neues Arbeitsverhältnis beginnen – und deswegen nicht mehr verreisen können, leisten viele Versicherer ebenfalls. Des Weiteren im Versicherungsumfang einer Reiserücktrittsversicherung enthalten ist beispielsweise, wenn Sie eine Prüfung an einer Schule oder Universität nicht bestehen und während des geplanten Reisezeitraums wiederholen müssen. Die Versicherung leistet außerdem, wenn Sie den Hinflug verpassen, weil sich die Anreise zum Flughafen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln um mindestens zwei Stunden verzögert.
Die Stornokosten für Ihren Urlaub – die schlimmstenfalls bis zu 100 Prozent des Reisepreises betragen können – werden Ihnen, je nach gewähltem Tarif, teilweise oder sogar ganz erstattet. Das Geld können Sie dann spätestens für den nächsten Urlaub verwenden. Diese Aussicht ist zumindest ein kleiner Trost für die geplante, ins Wasser gefallene Urlaubsreise.
Abhängig vom gewählten Tarif leistet die Reiserücktrittsversicherung auch, wenn Sie Ihren geplanten Urlaub nicht komplett stornieren, sondern umbuchen wollen. Beim Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung haben Sie die Wahl, ob Sie den Versicherungsschutz nur für eine bestimmte Reise in Anspruch nehmen möchten oder ob Sie gleich den Jahresschutz wählen. Dieser lohnt sich finanziell bereits ab zwei geplanten Reisen pro Jahr.
Die Reiseabbruchversicherung leistet, wenn Sie eine Reise vorzeitig abbrechen oder außerplanmäßig verlängern müssen – vorausgesetzt, es liegt ein schwerwiegender und unerwarteter Grund für den Abbruch vor. Das wäre zum Beispiel der Fall, wenn ein naher Verwandter oder ein Mitreisender plötzlich verstirbt und Sie deswegen vorzeitig wieder nach Hause reisen müssen.
Auch wenn Sie selbst während des Urlaubs erkranken oder einen schweren Unfall erleiden, kommt die Reiseabbruchversicherung für die finanziellen Folgen Ihrer vorzeitigen Heimreise auf. Auch wenn Sie während der Reise die unerwartete Kündigung Ihres Arbeitgebers erreicht, wird umfassend geleistet. Der Versicherungsschutz besteht des Weiteren, wenn Sie Ihren Rückflug verpassen, weil sich Ihre Fahrt zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Schuld Ihrerseits um mindestens zwei Stunden verzögert.
Der genaue Leistungsumfang der Reiseabbruchversicherung hängt vom jeweiligen Anbieter und Tarif ab. Standardmäßig übernommen werden unter anderem die Kosten, die Ihnen durch die vorzeitige Heimreise entstehen, zum Beispiel die Umbuchungsgebühren für Ihren Rückflug. Anteilig werden Ihnen auch die Reisekosten erstattet – etwa für den Zeitraum, in dem Sie das Hotelzimmer und die gebuchte Verpflegung unerwartet nicht mehr in Anspruch nehmen können.
Sind Sie gezwungen, Ihre Reise länger als geplant fortzusetzen, erstattet Ihnen der Versicherer in aller Regel die zusätzlich anfallenden Unterbringungskosten. Eine Reiseabbruchversicherung können Sie entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Reiseversicherungen abschließen. Hierbei haben Sie die Wahl zwischen einer Jahresversicherung und dem einmaligen Schutz für eine bestimmte Reise.
Wie der Name schon nahelegt, ist eine Reisekrankenversicherung hilfreich, wenn Sie während einer Reise erkranken. Mit Ihrer deutschen Krankenversicherung kommen Sie im Urlaub nicht weit – denn die deutschen Krankenkassen übernehmen die Kosten für ärztliche Behandlungen im Ausland nur teilweise oder gar nicht. Üblicherweise leistet Ihre Krankenversicherung nur in Urlaubsländern, in denen die Behandlungskosten ähnlich hoch wie in Deutschland sind.
Daher ist es wichtig, dass Sie selbst vorsorgen. Sonst bleiben Sie bei einer möglichen Erkrankung im Urlaub schnell auf hohen Behandlungskosten und den Kosten für Medikamente sitzen. Beim Abschluss einer Reisekrankenversicherung können Sie zwischen einem Einmalschutz für eine bestimmte Reise und einem Jahresvertrag wählen. Bei längeren Auslandsaufenthalten empfehlen sich Auslandskrankenversicherungen mit längeren Laufzeiten.
Zu den Leistungen der Reisekrankenversicherung gehört die Erstattung für Arznei- und Verbandsmittel, die Sie im Zuge Ihrer ärztlichen Behandlung im Urlaub benötigen. Abhängig vom jeweiligen Anbieter und Tarif werden diese Ausgaben bis zu 100 Prozent übernommen. Bei zahnärztlichen Behandlungen im Ausland werden in aller Regel einfache Zahnfüllungen und Reparaturen von vorhandenem Zahnersatz übernommen.
Der Transport zum nächstliegenden Krankenhaus durch den Rettungsdienst ist ebenfalls im Versicherungsschutz der Reisekrankenversicherung enthalten. Müssen Sie zeitnah wieder nach Hause, weil in Ihrem Urlaubsland keine zufriedenstellende medizinische Versorgung gewährleistet ist, übernimmt der Versicherer zudem die Kosten für den Krankenrücktransport.
- Krankenrücktransport: Wichtig ist, dass nicht nur ein “medizinisch notwendiger” sondern auch ein “medizinisch sinnvoller” Krankenrücktransport übernommen wird
- Ambulante und stationäre Behandlungen: Alle Behandlungen sollten ohne Deckungssumme versichert sein
- Arznei-, Verbands- und Hilfsmittel: Auch dies beinhaltet ein guter Auslandsschutz
- Schwangerschaftsbeschwerden: Schwangere sollten auf die Übernahme von Schwangerschaftsleistungen achten
- Schmerzstillende Zahnbehandlungen: Viele Tarife versichern auch notwendige Zahnbehandlungen
Wer eine wertvolle Fotoausrüstung oder hochwertigen Schmuck mit sich führt, sollte in jedem Fall eine leistungsstarke Police abschließen. Zu beachten ist jedoch, dass für elektronische Geräte oder andere Wertgegenstände gewisse Einschränkungen gelten können. Generell gilt: Je wertvoller das Reisegepäck, desto eher lohnt sich eine Reisegepäckversicherung. Der Versicherungsschutz für Ihr Gepäck besteht sowohl während Ihres Aufenthaltes am Urlaubsort als auch bei der An- und Abreise. Finanziell entschädigt werden Sie etwa, wenn Ihr Gepäck auf der Hin- oder Rückreise verlorengeht.
Sind Sie dadurch gezwungen, beispielsweise neue Kleidung zu kaufen, weil Ihr Gepäck nicht rechtzeitig am Urlaubsort ankommt, übernimmt die Reisegepäckversicherung die Auslagen. Während Ihrer Reise ist Ihr Gepäck zudem gegen Diebstahl, mutwillige Beschädigung sowie weitere Schäden – etwa durch Feuer – versichert.
Welche Gepäckgegenstände unter den Schutz der Reisegepäckversicherung fallen und in welcher Höhe diese jeweils erstattet werden, kann von Versicherer zu Versicherer variieren. Daher ist es wichtig, den genauen Leistungsumfang in den Vertragsbedingungen nachzuschlagen. Standardmäßig sind alle Gegenstände versichert, die Sie für Ihren privaten Bedarf dabei haben. Ebenso werden auch Mitbringsel, die Sie während der Reise gekauft haben, im Versicherungsfall erstattet.
Beim Abschluss einer Reisegepäckversicherung können Sie bestimmen, in welcher Höhe Sie Ihr Reisegepäck versichern möchten – zum Beispiel mit 1.500 oder 3.000 Euro. Durch die hohe Marktabdeckung unseres Vergleichsrechners ist gewährleistet, dass Sie problemlos den passenden Tarif für Ihren individuellen Absicherungswunsch finden und Ihr Sparpotenzial beim Beitrag optimal nutzen können. Eine Reisegepäckversicherung können Sie sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Reiseversicherungen abschließen.
Spezialist für Bereich Investment und Finanzierungen
- 03585-446480
- Offene Fragen?
Offene Fragen?
03585-446480
Kundenberater
- 03585-4137593
- Offene Fragen?